Smart RDM in der Microsoft Azure-Cloud

Rechenleistung auf Abruf verfügbar

Leistungsstarke Schnittstellen für die Berichterstattung und Data Science

Azure Active Directory - sicherer Zugriff auf Daten

Azure Power BI Embedded - die beste Berichtslösung in der Cloud

Optimierung dank Smart RDM

Die Optimierung der Nutzung von Cloud-Ressourcen

Smart RDM ermöglicht die Durchführung von Analysen nach festgelegten Zeitplänen und ad-hoc in zyklischer Form.

Das Big-Data-Modul nutzt Cloud-Ressourcen, indem es einen Computer-Cluster zur Durchführung der Analyse öffnet. Nach Abschluss der Berechnung wird der Cluster geschlossen und die Ergebnisse werden auf speziellen Ressourcen gespeichert.

Die Optimierung der Datenspeicherung

Daten können in Data Warehouses in relationaler Form (Azure Synapse Analytics/ Azure SQL Database oder als Data Lake Repositories) gespeichert werden. Daten und Analyseergebnisse können komprimiert oder archiviert werden, um die Leistung zu steigern und die Systemwartungskosten zu senken.

Branchenspezifische Algorithmen

Auf der Grundlage von Branchenerfahrungen verwenden wir in den Analyse-, Überwachungs- und Vorhersagemodulen bewährte Branchenalgorithmen. Vorgefertigte Systemkomponenten beschleunigen den Prozess der Implementierung und der effektiven Nutzung der Plattform erheblich. Dadurch wird die Amortisationszeit, die derzeit im Durchschnitt 2 Jahre beträgt, erheblich verkürzt.

Die Auswahl der besten Prozessart für die Verarbeitung (ETL/ELT)

Während der Entwicklung des RDM-Systems haben wir zahlreiche Integrationen mit vielen Produktions- und Geschäftssystemen bei Kunden durchgeführt. Dank dieser Erfahrung sind wir in der Lage, die optimale Datenverarbeitungslösung in neuen Umgebungen zu entwerfen und zu implementieren.

Die Parametrisierung und Verwaltung von ETL-Prozessen auf der Ebene von Smart RDM

Smart RDM ist eine Plattform für die Erstellung und Verteilung von Berichten. Sie erlaubt die Verwaltung von Analysen durch die Anpassung von Zeitplänen und Parameter auf der Ebene der Benutzeroberfläche. Zeitpläne und vordefinierten Felder werden dazu verwendet, die Parameter der Analysen zu erstellen. So können regelmäßiger Berichte eingerichtet werden.

Der Zugriff auf Berichte von überall und von jedem Gerät aus

Die Nutzung von Cloud-Ressourcen ermöglicht den Zugang zu Berichten über eine Webanwendung (auch auf mobilen Geräten) von jedem Ort und Gerät aus. Optimierte Überwachungs- und Analyseprozesse ermöglichen den Zugriff auf Berichte, die Daten in Echtzeit anzeigen. Alles findet in einer sicheren Umgebung und gemäß den im Active Directory des Kunden definierten Berechtigungen statt.

Implementierung von Geschäftsprozessen - komplett in der Cloud oder in einer hybriden Architektur

Smart RDM kann in einer Cloud- oder Hybridumgebung betrieben werden. Im letzteren Modell werden die Analysen in der Microsoft Azure Cloud durchgeführt, während die Ergebnisse und Quelldaten auf den Geräten des Kunden gespeichert werden (On-Premise-Umgebung). Dies bietet die Möglichkeit, die Lösung an die Datenspeicheranforderungen des Kunden anzupassen.

Management von Importen und Exporten

Der im Big-Data-Modul implementierte Mechanismus zur Planung des Datenaustauschs ermöglicht die Verwaltung von Importen und Exporten.

Dieser Mechanismus ermöglicht den manuellen und automatischen Austausch großer Datenmengen zwischen relationalen Datenbanken, Historians und anderen Daten-Repositories. Der Datenaustausch kann zwischen lokalen, Cloud- und hybriden Umgebungen erfolgen.

Die Vorteile der Verwendung von Smart RDM und Microsoft

Skalierbarkeit des Systems

Sicherheit

Optimierung der Nutzung von Cloud-Ressourcen

Branchenspezifische Algorithmen

Zugang zu Echtzeitdaten

ROI in durchschnittlich 2 Jahren

Plattform für die Verwaltung von Analysen und Berichten

Schnelle Geschäftsergebnisse